
In einem stark handwerklich geprägten Umfeld wie dem der malerwerkstätten.com wirken Veränderungsprozesse oft wie ein großer Sprung – dabei sind es genau diese Betriebe, die mit klarer Haltung, Motivation und Offenheit für Neues wirklich vorangehen können.
Erfolgsgeschichte digitale Zeitplanung – jetzt im Video: Die Zusammenarbeit mit malerwerkstätten.com
In unserem neuesten Video-Testimonial sprechen wir mit dem verantwortlichen Projektleiter von malerwerkstätten.com über genau diesen Wandel: Von analoger Urlaubsplanung mit Papieranträgen, Unterschriften und Zettelwirtschaft – hin zu einem zentralen, digitalen, von allen Mitarbeitenden nutzbaren Online-Urlaubsplaner.
🎬 👉 Jetzt direkt das Video anschauen:
Zusätzlicher Link zum Video auf unserem YouTube-Kanal:
Zur Videoreportage der Zusammenarbeit
💡 Ausgangssituation: Chaos vermeiden, Klarheit schaffen
150 Mitarbeitende, viele Standorte, vielfältige Aufgaben – und die gesamte Urlaubsplanung auf den Schultern einer einzigen Person. Anträge per WhatsApp, E-Mail, mündlich – kein einheitlicher Weg, keine Transparenz. Das war die Realität bei malerwerkstätten.com vor Projektbeginn.
Ziel war es, eine einheitliche, digitale Lösung zu schaffen, die:
-
allen Mitarbeitenden Zugriff von überall ermöglicht,
-
Transparenz und Fairness fördert,
-
und die Verwaltung entlastet.
🔄 Lösung mit epido®: Veränderung leben – nicht nur planen
Unser bewährter epido®-Ansatz im Change Management kombiniert Analyse, Kommunikation und pragmatische Umsetzung mit agilen Methoden. Genau das war der Schlüssel in diesem Projekt:
Die Projektarbeit wurde mit SCRUM gestaltet – in kurzer Zeit, mit direktem Feedback und ohne überbordende Testphasen. Das Ziel: sofort nutzbare Ergebnisse und echte Beteiligung der Anwender.
Besonders bemerkenswert: Auch Kolleginnen und Kollegen über 50 Jahre nahmen aktiv am Gestaltungsprozess teil – offen, neugierig, konstruktiv.
✅ Die Highlights im Überblick:
-
Einführung eines digitalen Urlaubsplaners
-
Sichtbare Entlastung der Personalabteilung
-
Hohe Akzeptanz durch Einbindung aller Generationen
-
Agile Umsetzung mit SCRUM und epido®
-
Prozessreflexion als zusätzlicher Mehrwert
-
Stärkung der digitalen Kultur im Unternehmen
📢 Warum das Video mehr ist als nur ein Rückblick
Unser gemeinsames Projekt steht exemplarisch für das, was wir bei e-dox AG täglich tun: Veränderung anstoßen, begleiten und umsetzen – mit den Menschen im Mittelpunkt.
In unserem Video-Interview geben wir nicht nur Einblicke in den Prozess, sondern zeigen auch:
-
Wie Zusammenarbeit auf Augenhöhe funktioniert,
-
Was agile Projektarbeit bewirken kann, auch in traditionelleren Strukturen,
-
und welche echten, messbaren Vorteile aus einem überschaubaren Digitalisierungsschritt entstehen können.
📺 Zum vollständigen Video auf YouTube
📰 Und wer unseren ersten Artikel zum Projekt verpasst hat, findet hier den Einstieg:
👉 Erste Einblicke: Erfolgsstory mit malerwerkstätten.com kommt!
🤝 Fazit: Digitalisierung braucht nicht immer ein Großprojekt – sondern einen mutigen ersten Schritt
Dieses Projekt zeigt eindrucksvoll, was passiert, wenn Offenheit auf Kompetenz trifft: Eine maßgeschneiderte Lösung, die Menschen entlastet, Prozesse verbessert und ein ganzes Unternehmen weiterbringt.
Wenn auch du mit deinem Unternehmen den ersten Schritt in Richtung moderner Arbeitsorganisation gehen möchtest, begleiten wir euch gerne.