M-Files.
Dokumentenmanagement.
Neu definiert.
Die Kunden von heute wollen Transparenz, Effizienz und Sicherheit während des gesamten Projektverlaufs.
Altbewährte Methoden erfüllen keine dieser Erwartungen.
M-Files schon.

Dienstleister müssen sich anpassen, um erfolgreich zu sein

„Das Geschäftsmodell der neuen Wirtschaft ist gekennzeichnet durch Talent, Dienstleistungen auf Abruf, Automatisierung und großartiger Benutzererfahrung.“ – Steve Glaveski, Gründer von Collective Campus
In seinem kürzlich erschienenen Bestseller „What’s the Future and Why It´s Up to Us”, beschreibt Tim O’Reilly, dass das Geschäftsmodell von Dienstleistungsunternehmen zukünftig durch den Zulauf von Talenten, der Automatisierung und einer außergewöhnlichen Benutzererfahrungen profitieren kann. Die meisten IT-Unternehmen können diesen Trend bereits bestätigen. Dienstleister hinken diesem Potenzial noch oft hinterher und können sich durch die Automatisierung vom Wettbewerb abheben.
Traditionelle Geschäftsmodelle kämpfen mit folgenden Herausforderungen:
- Sinkende Projekt- und Beratungserträge
- Informationsflut
- Steigende Kosten & Aufwendungen bei gleicher Projektanzahl
- Kaum mögliche Skalierung ohne weiteres Personal
Innovative Firmen schaffen es, dass Ihre Mitarbeiter mehr Ertrag erwirtschaften und gleichzeitig ihre Arbeitszeit senken.
