Das neue PaperCut 17.1 ist da! Es sind die kleinen Dinge, die den Unterschied machen. PaperCut hat es sich mit dieser Version erneut zur Aufgabe gemacht, Verbesserungen in die Software zu integrieren. Fokus ist diesmal das Einschränken von Sicherheitsrisiken, die rund um einen Druckprozess auftreten können. Das
Diesen Beitrag jetzt lesen... →Das neue PaperCut 16.4 ist da! Seit knapp einer Woche ist die optimierte Version PaperCut MF 16.4 erhältlich. Erst Anfang Oktober 2016 waren die neuesten Updates von PaperCut verfügbar, nun sind bereits die nächsten Neuerungen auf dem Markt. Für alle, die noch nicht im Bilde sind oder
Diesen Beitrag jetzt lesen... →PaperCut™ Version 16.3 ist da! Die Kontinuität und Verbesserungsabsicht der Updatepolitik von PaperCut ist vorbildlich. Kaum einen Monat ist es her, dass die Version 16.2 das Licht der Welt erblickte, so veröffentlichten die Entwickler bereits Ende September die neuste Version des Druckkostenanalyse-Tools – PaperCut Version 16.3. Beim
Diesen Beitrag jetzt lesen... →PaperCut™ Version 16.2 wurde veröffentlicht! Das Entwickler-Team von PaperCut™ arbeitet fleißig an Verbesserungen und neuen Features. Erst vor rund zwei Monaten wurde PaperCut™ Version 16.1 veröffentlicht, da steht schon die neue Version 16.2 zum Einsatz bereit und hat so einige interessante Neuerungen parat. Nach dem erfolgreichen Release
Diesen Beitrag jetzt lesen... →PaperCut™ 16.1 ist da! Kaum 3 Monate liegt die Veröffentlichung von PaperCut™ 16 zurück (wir berichteten), da steht auch schon die überarbeitete Version zum Einsatz bereit. Die neue Version 16.1 des beliebten Druckkosten-Monitoring-Tools beinhaltet neben einigen Fehlerkorrekturen auch neue interessante Features. Neues Feature: „Print System Health Monitoring“
Diesen Beitrag jetzt lesen... →PaperCut™ 16 veröffentlicht. Das neue PaperCut™ 16 wurde veröffentlicht. Über die neuen Features dieses Releases informieren wir Sie in diesem Beitrag. Flexibler Druckaufbau mit Direct Print PaperCut™ 16 ermöglicht jetzt, einfach vom Computer aus ohne Implementierung eines Druckservers zu drucken. Unternehmen unterschiedlicher Größen können nun die Konfiguration,
Diesen Beitrag jetzt lesen... →PaperCut-Freigabestationen laufen nun auch mit Raspberry Pi. Seit neuestem ist es möglich, die PaperCut-Freigabestationen auf einem kostengünstigen und stromsparenden Computer – dem Raspberry Pi – zu installieren und von dort aus zu bedienen. Durch die Bereitstellung eines linuxbasierten Image, welches auf dem Raspberry Pi installiert werden kann,
Diesen Beitrag jetzt lesen... →