e-dox AG als Aussteller auf der Energie- und Ressourceneffizienzwende
Am Mittwoch, den 11. Mai 2016 findet die Veranstaltung „Energie und Ressourceneffizienzwende“ in Magdeburg statt. Das vom Cluster IT Mitteldeutschland e.V. ausgerichtete Event lädt an diesem Tag ab 10:00 Uhr zum fachlichen Austausch zum Thema „IT als Schlüsselfaktor zur Steigerung von Energie- und Ressourceneffizienz in Unternehmen“ ein und wird Lösungsansätze aufzeigen.
Die Kernkompetenzen der e-dox AG zentral verwaltete Druckumgebungen sowie digitales Dokumentenmanagement entlasten die Mitarbeiter im Unternehmen, schonen die Umwelt und fördern somit eine energie- und ressourcensparende Bilanz im Unternehmen. Über diese Themen werden wie Sie umfassend als Aussteller auf der Veranstaltung „Energie- und Ressorucheneffizienwende“ in Magdeburg informieren. Besuchen Sie uns an unserem Stand.
Gern können Sie einen Termin mit uns vorab vereinbaren oder weitere Informationen anfordern.
Agenda der „Energie- und Ressourceneffizenzwende“
10.00 Uhr – Eröffnung
Ingo Schöbe, Vorsitzender des Vorstandes Cluster IT Mitteldeutschland e. V.
10.15 Uhr – Keynote
Prof. Dr. Lutz Maicher, Fraunhofer-Zentrum für Internationales Management und Wissensökonomie: Datengold für die Energieeffizienzwende?
10.45 Uhr – Vortrag 1
Heike Diebler, ccc software GmbH: Wie Prozessdaten versteckte Potentiale aufzeigen – Mit Energiemanagementsoftware effizienter fertigen
11.15 Uhr – Mittag
12.00 Uhr – Vortrag 2
Norbert Fischer, Frank Schubert, Jens-Martin Walther, Ceyoniq Technology GmbH: ISMS – effiziente Informationssicherheit in Unternehmen
12.30 Uhr – Vortrag 3
Jürgen Klaus, GISA GmbH: Digitalisierung von Geschäftsprozessen im Bereich Energie
13.00 Uhr – Vortrag 4
n.n.
13.30 Uhr – Kaffee
14.00 Uhr – Vortrag 5
Holger Maschke, arvato Systems perdata GmbH: Effizienter Data-Center Betrieb
14.30 Uhr – Vortrag 6
Bodo Ruppach, msu solutions GmbH: Erneuerbare Energie effizient nutzen – Das neue Mieterstrommodell
15.00 Uhr – Vortrag 7
Klemens Gutmann, regiocom GmbH: Die Datenlogistik der Energiewende – über Mengen und Un-Mengen
15.30 Uhr – Kaffee
16.00 Uhr – Vortrag 8
Dr. Dietmar Laß, enersis europe GmbH: Big Data und Digitalisierung für der Energiewende – konkrete Use-Cases neuer Dienstleitungen
16.30 Uhr – Abschluss
Jens Heinrich, ccc software GmbH: Resümee und Veranstaltungsrückblick
17.00 Uhr – Verabschiedung
Ingo Schöbe, Cluster IT Mitteldeutschland e. V.
17.15 Uhr – Get Together/Führung
Fakten zur „Energie- und Ressourceneffizienzwende“
Thema: „IT als Schlüsselfaktor zur Steigerung von Energie- und Ressourceneffizienz in Unternehmen“
- Termin: 11. Mai 2016, 10.00 – 18.00 Uhr
- Ort: regiocom GmbH, Marienstraße 1, 39112 Magdeburg
Anmeldungen sind bis zum 03. Mai 2016 hier möglich.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.